Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Baustellenführung jeweils um 16, 17 und 18 Uhr zum Thema kalte Nahwärmenetze: Heizen im Winter, Kühlen im Sommer

Mittwoch, 15. Oktober 2025, um 15:00 Uhr bis ca. 19:00 Uhr
Führung zum Thema kalte Nahwärme

Immer mehr Menschen in Mainz fragen sich, wie sie in Zukunft heizen werden. Welche Optionen stehen zur Verfügung und was hat es mit „Kalter Nahwärme“ auf sich?

Bei der Veranstaltung werden Sie von Tim Gemünden über die Baustelle eines kalten Nahwärmenetzes geführt. Der Bauunternehmer und Projektentwickler ist einer der Pioniere der kalten Netze in Deutschland und setzt seit 17 Jahren solche Netze in der Region um. Zuerst können Sie die laufenden Erdsonden-Bohrungen anschauen. Anschließend haben Sie die Möglichkeit, in LAB1 den Heizungsraum zu besichtigen. Für Wohngebäude sind die Baumaßnahmen identisch wie für die während der Führung gezeigten Laborgebäude. Fragen können Sie jederzeit während der Führung stellen. Hier geht es zum Flyer.

Da die Gruppengröße auf maximal 20 Menschen begrenzt ist, werden am Mittwoch, 15. Oktober 2025, drei Führungen angeboten:

16 – 17 Uhr
17 – 18 Uhr
18 – 19 Uhr

Treffpunkt:
An der Baustelle der Laborgebäude LAB 1 & 2 der Innovationspark Mainz GmbH & Co. KG
Dr.-Maria-Hopf-Straße 1, zwischen MEWA-Arena und Europakreisel

Anfahrt mit der Straßenbahn: Haltestelle Bretzenheim, Jakob-Heinz-Str./Arena oder Kisselberg

Veranstalter: Parents for Future Mainz, Scientists for Future Mainz, MainzZero

Um eine Anmeldung vorab wird gebeten.

Bitte berücksichtigen Sie, dass die Bestätigungsmail für Ihre Anmeldung erst wenige Tage vor der Veranstaltung an Sie versendet wird.

Hier geht es zur Anmeldeseite.

Details

Datum:
Mittwoch, 15. Oktober 2025
Zeit:
15:00 Uhr bis ca. 19:00 Uhr

Veranstalter

Parents for Future Mainz, Scientists for Future Mainz, MainzZero

Veranstaltungsort

Baustelle an der Dr.-Maria-Hopf-Str. 1 55128 Mainz
Dr.-Maria-Hopf-Str. 1
Mainz, 55128
Google Karte anzeigen

Click here to display content from Google Maps.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von Google Maps.

Nach oben scrollen